“Zunächst einmal die positiven Aspekte des Buches: Alle Seiten sind perforiert und somit sauber heraustrennbar, was mir wichtig war. Ansonsten unterscheidet sich das Buch nicht wesentlich von anderen bekannte Notizbüchern, bis auf den Stiftehalter.... Und da wären wir dann auch schon beim großen ABER! Wenn man als eine Art Alleinstellungsmerkmal einen Stiftehalter an ein Notizbuch anbringt, dann sollte dieser nicht nach nur 4 Tagen völlig normaler Nutzung im Büro ausreißen. Das ist wirklich sehr enttäuschend! Schade!”
“Ich habe für mich schon oft und Lage nach Notizbüchern gesucht.Ich nutze das Notizbücher jeden Tag.Ich bin ich im Vertrieb und beim Kunden etwas aufzuschreiben ist immer schöner als es auf dem Rechner zu tippen.Auch für private Notizen und Ideen ist es einfach nur sensationell.Die haptik vom Papier ist super.Für mich war dazu noch wichtig , dass ich die Seiten die „erledigt“ sind einfach entfernen kann. Rundum durchdacht.Ich kann es nur empfehlen und habe es such schon mit voller Überzeugung verschenkt.”
“Aktuell habe ich ca. 20 Notizbücher von verschiedenen Herstellern daheim, derzeit in Verwendung habe ich 5.Das vorliegende Worknotes verwende ich beruflich, also jeden Tag.Die Stiftschlaufe hat sich bei der dritten Verwendung verabschiedet.Das Papier ist sehr steif, fast schon wie ein dünner Karton. Zum Schreiben mit Füllfeder oder Kugelschreiber ist es jedoch ganz gut geeignet.Was mir gut gefällt ist, dass alle Seiten eine Perforation aufweisen.Ich werde es ausschreiben, aber definitiv nicht wieder kaufen.Hersteller die das besser machen: Rhodia (Goalbook), Leuchtturm (1917) und Sigel (Conceptum)”
“Die Aufteilung und das Design sind gut. Besonders wichtig war es mir, dass alle Seiten heraustrennbar sind, das macht dieses Produkt einzigartig. Blöd ist nur, dass der Einband etwas fehlerhaft ist, dadurch sieht es von außen nicht so hübsch aus. Deshalb einen Stern Abzug.”